Millionen Menschen auf der ganzen Welt praktizieren Tai-Chi. Das Hauptprinzip des Tai-Chi ist die Weichheit. Lockere, fließende Bewegungen in Zeitlupe werden mit einem Minimum an Kraft ausgeführt. Die Figuren in langsamer, achtsamer Bewegung aktivieren Organe und Muskelkraft und führen so zu Gelassenheit und einer entspannten Haltung. Die Kurse richten sich an Teilnehmende, die keine oder geringe Vorkenntnisse, sowie Teilnehmer die Vorerfahrung haben.
Bitte klicken Sie hier um zur Anmeldung per email zu gelangen oder Telefon 09841 7044
Alle angegebenen Kurse werden von Rita Klenk gehalten und sind direkt über die Praxis für Ergotherpie Karlheinz Klenk buchbar.
Telefon 09841 7044 oder per email: vitavis-leben@t-online.de da wir nicht immer persönlich erreichbar sind. Hinterlassen Sie Ihren Namen und die Telefonnummer, wir rufen Sie umgehend zurück.
Alle Präventionskurse werden von allen Krankenkassen (Außer Privatkassen) 2 x im Jahr, zu 60-100 % bezuschusst. Die AOK zahlt z.B. 2 x 150,- Euro /pro Jahr und Kurs, die DAK und Techniker 80 Euro
Der Kurspreis für 10×60 Minuten beträgt 90,- Euro
Bezahlt wird in Vorauskasse, auf das Konto der Ergotherapie Praxis Klenk, dann ist der Platz gesichert. Bitte die aktuelle Platzbelegung erfragen.
Scheinfeld Sparkasse, Hintereingang, Hauptstr. 10-12 Montag 13.01.2025, 07.04.2025 und 15.09.2025 je von 18.00-19.00 Uhr Qi Gong oder Tai Chi
Bad Windsheim Praxis für Ergotherapie Klenk: Donnerstag 09.01.2025, 03.04.2025 und 11.09.2025 je 16.30-17.30 Uhr 10 x 60 Min.
Bad Windsheim Ergotherapie Praxis Klenk Freitag 10.01.2025, 04.04.25 und 12.09.2025 je 17.00-18.00 Uhr 10 x 60 Min.
Uffenheim Stadthalle Luitpoldstr.5, 97215 Uffenheim. Donnerstag: 09.01.2025,03.04.2025 und 11.09.2025 (Tai Chi oder Qi Gong) je18.15-19.15 Uhr, 10×60 Min.
Rothenburg Freitag 10.01.25, 04.04.2025 und 12.09.2025 10.30-11.30 Uhr 10 x 60 Min im Pflegedienst Phillip Wächter Str. 6, 1. Stock rechts 91541 Rothenburg o.d.T.
Mitzubringen: jeweils bequeme Kleidung und nach Bedarf Antirutschstrümpfe